Programmierung
Nachfolgend werden kurze, rudimentäre Programmschnipsel in Python3 angegeben, welche bei der Ansteuerung verschiedener Messgeräte im Praktikum dienen. Für die Studierenden des Kurses gibt es eine detailierte Einführung in Ansteuerung mit Python & PyVisa. Dies ersetzt die zuvorige Ansteuerung mit LabView.
 EWD100 Schnittstellenansteuerung
 EWD100_CRC16_conversion.py (nur intern abrufbar) 
 
 (3,7 KB)  vom 07.10.2024
 
 
 Auslesen eines NiCr-Ni Thermoelements mittels Rigol DMM (TCPIP)
 read_DMM_thermoelement_TCPIP.py (nur intern abrufbar) 
 
 (2,3 KB)  vom 27.10.2025
 
 
 Auslesen eines NiCr-Ni Thermoelements mittels DMM (GPIB)
 read_DMM_thermoelement.py (nur intern abrufbar) 
 
 (2,1 KB)  vom 07.10.2024
 
 
 Ansteuerung eines Funktionsgenerators Typ Tektronix AFG1022 (USB)
 control_AFG1022.py (nur intern abrufbar) 
 
 (2,4 KB)  vom 07.10.2024
 
 
 Auslesen Kanal U(t) eine Tektronix Oszilloskops Typ 1064 (advanced)
 tektronix_1064_oscilloscope_read.py (nur intern abrufbar) 
 
 (3,1 KB)  vom 10.10.2024
 
 
 Auslesen Kanäle Tektronix TBS 1000 Oszilloskop
 Tektronix_TBS1000_read_2_channels.py 
 
 (1,4 KB)  vom 29.04.2025
 
 
 Zeitabhängige Schleife mit Unterbrechung durch Nutzer und Zeitstempel in Dateiname
 time_dependent_while_loop_datetime_file.py (nur intern abrufbar) 
 
 (2 KB)  vom 19.10.2024
 
 
 Anfitten eines Datensatzes durch Polynomfit
 fit_dataset_by_polynomial.py (nur intern abrufbar) 
 
 (1,1 KB)  vom 21.10.2024
 
 
 Anfitten einer beliebigen definierten Funktion (LMS-Algorithmus)
 least_square_model_fit.py (nur intern abrufbar) 
 
 (2,7 KB)  vom 21.10.2024
 
 





