Über uns
Team
Dr. Franz-Josef Schmitt
Dr. Franz-Josef Schmitt leitet das Fortgeschrittenenpraktikum und das
Physikalische Praktikum im Master Physik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. In seiner Forschung entwickelt der Methoden der zeitaufgelösten Fluoreszenzspektroskopie zur Untersuchung von neuartigen Fluoreszenzmarkern auf Proteinbasis und deren molekularer Dynamik. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt sind Energie- und Elektronentransferprozesse in der Photosynthese sowie das Monitoring von Photobioreaktoren wie sie im Projekt GreenSight bearbeitet werden.
Dr. Jakob Löber
Als Wissenschaftler bei GreenSight entwickelt Dr. Jakob Löber fortschrittliche Modellierungs-, Sensor- und Steuerungssysteme für Mikroalgen-Photobioreaktoren. Seine Arbeit integriert physikalische Modelle, maschinelles Lernen und eingebettete Sensornetzwerke, um Kultivierungsprozesse zu optimieren und die Wachstumsdynamik von Algen zu analysieren. Sein Schwerpunkt liegt auf Systemidentifikation, Kalibrierung optischer Sensoren und datengesteuerter Rückkopplungssteuerung, um eine skalierbare und effiziente Bioproduktion zu ermöglichen.
Erik Hackenberg
Erik Hackenberg ist Bachelorstudent der Medizinischen Physik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und arbeitet im interdisziplinären Projekt „GreenSight: Intelligente Sensorik und KI-gesteuerte Photobioreaktoren für nachhaltige Algenproduktion“. In seiner Tätigkeit ist er am Aufbau eines Photobioreaktors in Halle beteiligt und untersucht die Optimierung von Prozessparametern zur Beschleunigung des Algenwachstums. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Verbindung physikalischer Methoden mit biotechnologischen Anwendungen.
Asheesh Ranga
Asheesh Ranga ist Masterstudent der Medizinphysik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und arbeitet als Tutor am interdisziplinären Projekt „GreenSight: Intelligente Sensortechnologie und KI-gesteuerte Photobioreaktoren für eine nachhaltige Algenproduktion“. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Anwendung von Methoden des maschinellen Lernens zur Analyse und Optimierung von Prozessdaten aus Photobioreaktoren. Darüber hinaus ist er für die Pflege der Projektwebsite verantwortlich, um die wissenschaftliche Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen.
Leonie Lentz
Leonie Lentz ist Masterstudentin der Medizinphysik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und engagiert sich im interdisziplinären Projekt „GreenSight: Intelligente Sensortechnologie und KI-gesteuerte Photobioreaktoren für eine nachhaltige Algenproduktion“.Sie hat aktiv am Aufbau eines eigenen Photobioreaktors mitgewirkt und beschäftigt sich mit der Analyse und Optimierung biologischer und technischer Prozessparameter. Darüber hinaus unterstützt sie die wissenschaftliche Dokumentation und Kommunikation innerhalb des Projekts.
Fabian Rieder
Fabian Rieder ist Masterstudent der Medizinphysik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und arbeitet als Tutor am interdisziplinären Projekt „GreenSight: Intelligente Sensortechnologie und KI-gesteuerte Photobioreaktoren für eine nachhaltige Algenproduktion“. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Visualisierung und Strukturierung der erfassten optischen Daten, um die Ermittlung biologischer Parameter zu verbessern. Darüber hinaus ist er an der Einrichtung eines Photobioreaktors in Halle beteiligt.




