Dr. Olaf Krey
Vita
| Jahrgang 1977, geboren in Berlin |
| 1996 | Abitur in Berlin |
| 2000 | Vordiplom Mathematik an der Universität Potsdam |
| 2002 | Erste Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium (Mathematik/Chemie) |
| 2003 | Auslandsaufenthalt Brisbane, Australien |
| 2004 | Erste Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasien (Physik) |
| 2006 | Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien (Referendariat am Leibnizgymnasium Potsdam) |
| 2011 | Promotion in Didaktik der Physik zum Thema "Zur Rolle der Mathematik in der Physik. Wissenschaftstheoretische Aspekte und Vorstellungen Physiklernender" an der Universität Potsdam |
| bis 2014 | wissenschaftlicher Mitarbeiter (Didaktik der Physik, Universität Potsdam) |
| seit 2014 | wissenschaftlicher Mitarbeiter (Didaktik der Physik, MLU Halle-Wittenberg) |
Forschungsinteressen
- Mathematik beim Lehren und Lernen von Physik
- Schulexperimentepraktika in Ausbildung der von PhysiklehrerInnen
- Physikdidaktische Selbstwirksamkeitserwartungen von (zukünftigen) Physiklehrkräften
Projekte
- 2013-2015: DFG-Projekt "Physikdidaktische Selbstwirksamkeitserwartungen von (zukünftigen) Physiklehrkräften" gemeinsam mit Prof. Dr. Thorid Rabe
Mitgliedschaften
- Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP)
- Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)
- Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts (MNU)
- European Science Education Research Association (ESERA)
Veröffentlichungen
Zum Seitenanfang
Springen Sie direkt:
Zum Textanfang (Navigation überspringen) ,
Zur Hauptnavigation ,
Zur Themennavigation ,
Zum Seitenanfang