Mathematik am Samstag
For younger, inquisitive children and young people, we also offer the
Mathematics on Saturday: There is a lot to discover!
This is waiting for visitors in the seminar room right next to the physics lecture hall! Families are welcome to split up depending on their interests.
Discover mathematics for yourself, explore for yourself, try it out for yourself! On Saturday morning, different mathematical experiments are waiting for you to try out for yourself.
We want to build small-scale domes together and get to the bottom of the mathematics involved. Leonardo da Vinci worked on his inventions in a similar way.
There are also examples for you to try out and puzzle over. And of course there are also exciting puzzle games waiting for you. Let yourself be surprised!
Mathematik am Samstag, dem 29.11.2025:
Tannenbaum- und Mandarinen-Mathematik und mehr
Wie viele Spalten hat eine Mandarine eigentlich im Durchschnitt? So kurz vor dem ersten Advent darf man schon ein bisschen vorweihnachtlich eingestimmt werden oder sein, nicht?
Natürlich geht es auch an diesem Samstag ums Experimentieren, Erkunden und Tüfteln bei mathematischen Spielen, Basteleien und Knobelaufgaben, nur eben mit einem kleinen vorweihnachtlichen Augenzwinkern.
Wir laden euch ein, mit unseren Salzteig-Plätzchen Sudokus zu lösen und es geht um den schönsten Tannenbaum aus Kappla-Bausteinen.
Wir stecken Sterne im XXL-Format zusammen, überlegen, welches Gewicht an Nadeln ein Tannenbaum im Durchschnitt zu tragen hat, und basteln aus Fünfecken einen Stern fürs Fenster her.
Neugierig geworden? Am Sonnabend-Vormittag warten diese und weitere spannende, verblüffende und knifflige mathematische Experimente zum Ausprobieren auf euch.
Wir freuen uns auf euch!
Mathematik am Samstag, dem 29.11.2025
Mathematik am Samstag, dem 27.09.2025:
Mathematik (ent-)fesselt?!
Mathematik am Samstag 21.6.2025: Math meets Medicine!
Maths on a Saturday - 9.11.2024





